“Zwiebel” (Sprossen & Microgreens) | 100 g
Nicht vorrätig
Nicht vorrätig
Geeignet zum Anbau von Mikrogrün und Sprossen (Bitte beachte die empfohlene Einweichzeit)
Nachhaltig verpackt in praktischen Graspapier-Beuteln. Nach der Verwendung sollte der Beutel beispielsweise mit einem Gummiband oder einer Büroklammer verschlossen und trocken und dunkel aufbewahrt werden.
Bio Keimsaat Zwiebel
Auch wenn ich mir im Vergleich zu vielen meiner Keimlings-Kollegen bei meinem Wachstum etwas mehr Zeit lasse sind sich Kenner sicher: Das Warten lohnt sich! Dank meiner ätherischen Öle und Sulfide schmecke ich wunderbar intensiv nach den ersten, frischen Frühlingszwiebel eines Jahres. Ich harmoniere wunderbar mit allen pikanten Gerichten und verleihe deinen deinen Kreationen nicht nur geschmacklich das gewisse Etwas. Mein elegantes Aussehen zaubert beinahe einen leichten Hauch “Sterneküche” auf deinen Teller. Und nicht nur das – meine besonderen Inhaltsstoffe sind ein wahres Geschenk für deine Gesundheit. Ich kann antiseptisch, antibiotisch und sogar krebsvorbeugend wirken. Meine ätherischen Öle wirken entschlackend und verdauungsfördernd und können dein Immun- und Herz-Kreislauf-System schützen.2
Anbaumöglichkeiten: Mikrogrün & Sprossen
Ernte als Mikrogrün: 14-21 Tage
Ernte als Sprosse: 10-15 Tage
Einweichzeit (Sprossen & Mikrogrün): 8 – 12 Stunden
Familie: Amaryllisgewächse
Wichtige Mineralien: Schwefel, Kalium, Kalzium, Mangan, Phosphor, Zink
Vitamine: A, B, C
Anbau Sprossen: mittel (Für Fortgeschrittene geeignet)
Anbau Mikrogrün: anspruchsvoll (Für Fortgeschrittene geeignet)
Besonders erwähnenswert sind die enthaltenen Enzyme, Aminosäuren, ätherischen Öle sowie Allylsulfide (herausragende Wirkungen in der Krebsvorbeugung, vgl. auch Fachgesellschaft für Ernährungstherapie und Prävention (FETeV)) 2
Nähere Informationen zu den einzelnen Sorten findest du auch bei unseren Sprossenportraits.
Hersteller: Saatzucht Bardowick
Gewicht | 0,1 kg |
---|
Besonders erwähnenswert bei dieser Sorte sind die enthaltenen Enzyme, Aminosäuren, ätherischen Öle sowie Allylsulfide. Besonders letztere konnten herausragende Wirkungen in der Krebsvorbeugung erzielen, vgl. auch Fachgesellschaft für Ernährungstherapie und Prävention (FETeV)) 2